Schöne Rosen retten Menschenleben 

aus der NECKARQUELLE 04.04.2023




Villingen-Schwenningen. Die Schülerinnen und Schüler der David-Würth-Schule konnten für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Voraus bei der Juniorenfirma Rosen und Schokolade bestellen. Diese wurden dann an die Beschenkten verteilt. Besonders freuen sich die Veranstalter, dass Simone Rottler und ihre „Vergissmeinnicht-Blumenwerkstatt“ aus Obereschach, die die schönen Rosen gespendet hat und damit über die Aktion hinaus Gutes getan hat.



Spende auch für Tannheim-Klinik


Durch ihre großzügige Rosenspende und die Erlöse der Sammelaktionen der der vergangenen Jahre war es der Juniorenfirma möglich, eine größere Summe an die Stammzellspenderdatei DKMS zu spenden. Eine weitere Spende soll an die Nachsorgeklinik in Tannheim gehen.


Zusammen mit der DKMS hat die Juniorenfirma eine Typisierungsaktion an der David-Würth-Schule Anfang des Jahres veranstaltet. Diese fand nach 2019 nun bereits ein zweites Mal statt. Die DKMS konnte 20 Klassen mit mehr als 400 Schülerinnen und Schüler über den Hintergrund der Typisierung informieren. Jedes Jahr werden bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems, wie zum Beispiel Leukämie, bei mehreren tausend Menschen diagnostiziert, welche nur durch eine Stammzellspende geheilt werden können.


 

111 neue Spender in der Datei


Neben dem Vortrag durch die DKMS berichtete auch eine ehemalige Schülerin, die sich im Jahr 2019 an der David-Würth-Schule typisieren ließ, von ihrer Knochenmarkspende im Jahr 2022. Durch diese Spende durfte sie ein Leben retten. Erfreulicherweise konnte die DKMS an der David-Würth-Schule in diesem Jahr 111 neue Spender in die Stammzellendatei aufnehmen. Da die Aktion erneut ein voller Erfolg war, soll das Engagement in Zukunft ausgeweitet werden. 


Nikolausaktion


Auch in diesem Jahr fand die Nikolausaktion an der David- Würth- Schule statt. Es wurden ca. 150 Schokonikoläuse verkauft. Die dabei erzielte Spendensumme in Höhe von ca. 100€ wird an die Nachsorgeklinik Tannheim gespendet.